Sommerschule

Was ist eine Sommerschule?

Eine Sommerschule ist ein einwöchiges Bildungsangebot während der Sommerferien, in dessen Rahmen Schülerinnen und Schüler in den Fächern Mathe, Deutsch und Englisch gefördert werden. Ein am Erleben orientiertes Rahmenprogramm ergänzt das Konzept und soll den teilnehmenden Schülerinnen und Schülern einen guten Start ins neue Schuljahr ermöglichen.

Weshalb führt das Gymnasium Hechingen die Sommerschule in Kooperation mit der GMS Rangendingen-Hirrlingen durch?

Es gibt schon seit etwa 5 Jahren eine bestehende Kooperation, in deren Rahmen zweimal jährlich Kooperationstreffen der Lehrkräfte mit Hospitationen und anschließendem Austausch stattfinden und SuS der GMS (Kl. 9 + 10) am Gymnasium hospitieren dürfen, falls sie überlegen nach Abschluss der GMS an ein Gymnasium zu wechseln.

Programm der Sommerschule 2025

Auch in diesem Jahr möchten wir den Schülern der Klassen 5 bis 7 des Gymnasiums Hechingen und der Klassen 7 und 8 der GMS Rangendingen-Hirrlingen in der letzten Sommerferienwoche vom 08.09. bis 12.09.25 wieder ein attraktives Programm im Rahmen unserer Sommerschule anbieten.

Neben der inhaltlichen Förderung können wir auch in diesem Jahr wieder attraktive Projkete anbieten: „Klettern“ in Kooperation mit dem Deutschen Alpenverein, ein „Zeitungsprojekt“ mit dem Schwarzwälder Boten und das Projekt „Selbstverteidigung“ (Kampfkunstzentrum Hechingen). 

Aus diesen drei Projektangeboten geben die Schülerinnen und Schüler bei ihrer Bewerbung einen Erst- und Zweitwunsch an.

Die Bewerbung erfolgt durch Abgabe des ausgefüllten Bewerbungsformular bis spätestens 06.06.25 im Sekretariat des Gymnasiums Hechingen oder GMS Rangendingen-Hirrlingen.

Weitergehende Informationen zum Sommerschulkonzept

Berichterstattung zur Sommerschule